Mit Vätern haben wir lange Erfahrung: als eine der ersten Kliniken bundesweit bieten wir in der Rehaklinik Feldberg seit dem Herbst 2001 Vater-Kind-Kuren an. Unser besonderes Behandlungskonzept wurde vom Müttergenesungswerk geprüft und für gut befunden.
Psychischen und psychosomatischen Störungen, Erschöpfungszustände, Depression, Angststörungen, Adipositas (Übergewicht), Atemwegs- und Muskel-Skelett-Erkrankungen – die Liste der Krankheiten, unter denen Väter heute leiden, ist lang, die Behandlung oft schwierig. Deshalb setzen Vater-Kind Kuren an vielen Seiten an und bieten ein dreiwöchiges, ganzheitliches Therapieangebot. Dabei werden Sie von einem interdisziplinären Team mit vielen Fachtherapeuten behandelt.
Vater-Kind-Kuren in der Rehaklinik Feldberg bieten:
- Männer-Therapiegruppen mit mindestens fünf Teilnehmern
- Eigene Räumlichkeiten für Männer, getrennt von den Mutter-Kind-Kuren
- Ein umfangreiches Sport- und Bewegungstherapie-Angebot
- Geschlechtsspezifische Behandlung und Therapie nach einem väterspezifischen Konzept
Ihre Vater-Kind-Kur beginnt mit einer gründlichen Eingangsuntersuchung, nach der zusammen mit Ihnen ein individueller, ganzheitlicher Therapie- und Behandlungsplan zusammengestellt – natürlich auch für Ihr Kind, falls es ebenfalls krank ist. Ihr Therapieplan besteht in der Regel aus ärztlicher Behandlung, Psychotherapie, Entspannungstherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Ernährungsberatung, Gesundheitsschulungen und weiteren Komponenten.
Die Behandlung wird laufend überprüft und angepasst, um den Kurerfolg zu sichern. Sollten die drei Wochen in der Rehaklinik Feldberg nicht ausreichen, ist ggf. eine Verlängerung nach ärztlicher Anordnung möglich. Um den Kurerfolg langfristig zu sichern, geben wir Ihnen Tipps für die Rückkehr in den Alltag und bereiten die ambulante Weiterversorgung oder z.B. den Kontakt zu Selbsthilfegruppen an Ihrem Wohnort vor.